Lehrreiche 0:3-Niederlage in Bruchhausen

Bericht von Kalli

Das Spiel begann denkbar ungünstig mit einem frühen Gegentor, das unsere Mannschaft zunächst aus dem Konzept brachte. Dennoch zeigte das Team über weite Strecken der Partie Einsatz und Willen, dem Gegner Paroli zu bieten. Auch wenn klare Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben, war der Kampfgeist spürbar.

Im Spielaufbau offenbarte sich jedoch, dass die Abstimmung und Organisation noch nicht optimal funktionieren. Der große Platz in Bruchhausen stellte hohe Anforderungen an Raumaufteilung und Laufwege – Aspekte, die in den kommenden Trainingseinheiten gezielt verbessert werden können. Die Mannschaft versuchte, Lösungen zu finden, doch fehlte es noch an Präzision und dem letzten Pass in die Tiefe.

Positiv hervorzuheben ist, dass sich das Team in der zweiten Halbzeit nicht aufgegeben hat. Es gelangen einige Offensivaktionen, die zeigten, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Leider führte ein weiterer Gegentreffer in dieser Phase zu einem Rückschlag, und ein später Elfmeter besiegelte den 0:3-Endstand.

Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, bietet das Spiel viele Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie bereit ist zu kämpfen – jetzt gilt es, diesen Einsatz mit mehr Struktur und Teamgeist zu verbinden. Mit einer verbesserten Trainingsbeteiligung und klarer Kommunikation auf dem Platz kann das Team in den kommenden Spielen wieder erfolgreich sein. Die Qualität ist vorhanden – gemeinsam können wir sie zur Entfaltung bringen.

Nächstes Heimspiel am Sonntag, 2.11.25 ab 14:30. Gegner ist Schöllbronn 2

Bleibt gesund und motiviert, Eure SG